Quelleninterpretation zum Thema: Der Kommissarbefehl (German - download pdf or read online

By Martin Jürgen
Zu Beginn werde ich auf die Quelle an sich eingehen, um dann die historischen Zusammenhänge herauszufiltern und aufzuzeigen
Download e-book for kindle: Die Kaiserkrönung Karl des Großen: Ein Kaiser wider Willen? by Petra Dutt

By Petra Dutt
Doch nicht nur die Historiker sind sich über Ziele, cause und genaue Hintergründe nicht einig, schon die Quellen selbst zeichnen ein diffuses Bild. Für die Ereignisse, die zur Kaiserkrönung am 25. Dezember 800 in Rom führten, gibt es drei Hauptquellen, die als einigermaßen zeitgenössisch eingestuft werden können, aber keine Tatsachenberichte darstellen: Die Vita Leonis III., additionally das offizielle Papstbuch und somit die römische Sicht der Dinge, die fränkischen Reichsannalen, sowie die Lorscher Annalen, die auch der fränkischen Seite zuzurechnen sind und wohl vom Erzbischof Richbod von Trier verfasst wurden. Die Reichsannalen sind sehr detailliert verfasst und entwerfen ein sehr positives Bild von Karl. Dagegen ist die Papstvita natürlich darauf bedacht, Leo III. in das beste Licht zu rücken. Aufschluss geben auch die Briefe Alkuins, dem Vertreter der fränkischen Hofschule und Abt von St. Martin, welche über die Geschehnisse wirklich zeitnah und eher ungeschminkt Auskunft geben, da diese nicht als historiographische Dokumente erstellt wurden. Eine weitere wichtige, jedoch nicht ganz zeitgenössische Quelle stellt die Vita Karolini von Einhard dar.
Download PDF by Anja Großmann: Das Constitutum Constantini als ein Paradigma

By Anja Großmann
In der vorliegenden Arbeit soll nun dieses Zeugnis der Falsifikationen des Mittelalters in Bezug auf seine Entstehung, seine inhaltliche Konzeption, die Wirkungsgeschichte und die humanistische Echtheitskritik analysiert werden.
Zunächst wird in einem propädeutischen Teil die Thematik der Urkundenfälschung aufgezeigt, wobei anfangs der Terminus an sich definiert werden soll, um danach eine knappe Typologie gefälschter Diplome zu geben. Anschließend sollen einige intent der Falsifikatoren zur Herstellung der unechten Rechtsdokumente inklusive einer Reflexion über den Wahrheitsbegriff im Mittelalter vorgestellt werden. Den letzten half der Propädeutik bildet ein Überblick über die moderne Methodik der Urkundenkritik.
Nachdem summarisch die Überlieferungstypen des Constitutum Constantini dargestellt wurden, wird den Forschungskontroversen vor allem um die Entstehungszeit breiter Raum gewidmet werden, wobei zum einen ein allgemeines Resümee über die diversen Hypothesen gegeben werden soll – mit der temporalen und kontextuellen Genese haben sich zuletzt unter anderem Fuhrmann, Gericke, Hehl, Ohnsorge beschäftigt –, und zum anderen wird die Schichtentheorie Gerickes und die anschließende Diskussion zwischen ihm und Fuhrmann aufgezeigt werden. Im Punkt fünf soll der Inhalt der Schenkungsurkunde, der sich in die Confessio und in die Donatio gliedert, thematisiert werden, um nachfolgend die Wirkungsgeschichte, die erst explizit in der zweiten Hälfte des eleven. Jahrhunderts einsetzte, analysieren zu können. Die Echtheitskritik am Constitutum Constantini wird im siebten Abschnitt Gegenstand der Untersuchung bezüglich der Ungläubigkeit an der Authentizität im Mittelalter und des formalen Nachweises der Falschheit der Urkunde durch Nikolaus von Kues und Lorenzo Valla sein.
Download e-book for iPad: Vor 75 Jahren starb der große Erfinder Viktor Kaplan (German by Martin Gschwandtner

By Martin Gschwandtner
New PDF release: Religiöse Toleranz in Brandenburg-Preußen (German Edition)

By Andreas Stoll M. A.
Get Der Nordirlandkonflikt: Ursachenanalyse der PDF

By Raphaela Tkotzyk
Doch es kann mit Bestimmtheit gesagt werden, dass sich in keinem Land der Welt die Konfliktursachen derart weit zurückverfolgen lassen wie in Nordirland. Seit nunmehr 840 Jahren kämpfen zwei Bevölkerungsgruppen um die Vorherrschaft auf der grünen Insel am äußersten Rand Europas, von wenigen und vor allem kurzlebigen Friedenszeiten abgesehen.
Lange Zeit hat Europa wenig Interesse an dieser Auseinandersetzung gezeigt. Dafür kommen vielerlei verschiedene Gründe in Betracht, wie eigene innere Konflikte, eigene territoriale Eroberungen, die Weltkriege, aber auch der Glauben, dies sei Sache Großbritanniens. Mitunter struggle es sicherlich auch die fehlende Möglichkeit through Medien die Menschheit außerhalb Europas auf die Geschehnisse in Irland aufmerksam zu machen, die erst ab dem 20. Jahrhundert weitläufig gegeben sind. Doch erst mit dem gewalttätigen Ausbruch des Konfliktgeschehens im Jahre 1968, der nur die Spitze einer scheinbar ewig währenden Auseinandersetzung darstellte, erreichte den Nordirlandkonflikt ein bis dato unbekanntes Interesse. Denn als friedliche Protestler im Oktober 1968 von einer rasenden Meute mit Steinen beworfen und geschlagen wurden, waren auch erstmals Kameras dabei, die die unglaublichen Bilder von Angst, Wut und in Hass umschlagende Verzweiflung um die Welt schickten. Von nun an vermehrte sich das Interesse am Phänomen des Nordirlandkonfliktes, der von den Briten verharmlosend als „Troubles“ bezeichnet wird, nicht nur von journalistischer Seite, sondern auch von wissenschaftlicher. Plötzlich warfare er nicht mehr das unliebsame challenge Großbritanniens, sondern rückte nun in den Fokus der Welt.
Im Jahre 2008, in dem diese wissenschaftliche Arbeit entstanden ist, scheint dort Frieden zu herrschen, wo vor genau forty Jahren die gewalttätigsten Auseinandersetzungen der nordirischen Geschichte ihren Lauf nahmen, die bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts 3296 Todesopfer und weitere tausende leicht- wie auch schwerverletzte Personen forderten. Die Gründe für diese Auseinandersetzung werden aber bis heute diskutiert. Diese Arbeit möchte daher einen Beitrag dazu leisten, die Genese des Konfliktes und seinen Verlauf zu verstehen.
Download e-book for iPad: Im Fluge durch die Welt - Ein Pracht - Album (German by John Stoddard

By John Stoddard
Dies Buch ist ein Nachdruck des Originals aus dem Jahr 1892.
Read e-book online Liebe und Identität - Wehrmachtskinder in Dänemark (German PDF

By Birte Fuchs
1.Einleitung..........................................................................................................3
2.Die scenario Dänemarks vor und während der Besetzung.......................................4
3.Die Stellung der Mütter und ihrer Wehrmachtskinder während der Besatzungszeit.....5
4.Beweggründe für die späte Suche nach der eigenen Identität...................................7
5.Recherchen nach der eigenen Herkunft.................................................................8
6.Endlich am Ziel – die erste Kontaktaufnahme.......................................................11
7.Der Kampf um Anerkennung und Entschädigung.................................................12
8.Fazit.................................................................................................................12
Literaturverzeichnis................................................................................................16
1.Einleitung
Schätzungsweise 255.000 Kinder sollen während des zweiten Weltkrieges nur in den von der Wehrmacht besetzten Ländern Norwegen, Frankreich, Dänemark, Holland und Belgien von deutschen Soldaten gezeugt worden sein. Die genauen Zahlen sind nicht bekannt, guy geht von ein bis zwei Millionen Menschen in ganz Europa aus, deren Väter deutsche Soldaten waren bzw. sind. Zwischen 1939 und 1945 hatten sie als Wehrmachtssoldaten in diesen Gebieten mit einer dort beheimateten Frau ein variety gezeugt. Intime Beziehungen (in der englischen Literatur als „Intimate Fraternization“ bezeichnet) traten in allen besetzten Gebieten auf, sie äußerten sich aber in unterschiedlicher Weise, abhängig davon, wie der Krieg das tägliche Leben beeinflusste. Für Anette Warring, die sich unter anderem auch in ihrer Dissertation diesem Thema widmet, ist der weibliche Körper die Repräsentation der Kampfzone zwischen den Besatzern und den Besetzten, zwischen Kollaboration und Widerstand. Damit ist gemeint, dass die Frauen diejenigen waren, die dieses trouble mit ihrem Körper austragen mussten. Während der Schwangerschaft verriet ihr Körper die Liebe zu einem Besatzer – oder ihre körperliche Veränderung erinnerte sie selbst unübersehbar an die erlittene Verletzung durch eine Vergewaltigung.
In dieser Arbeit wird der Umgang mit den Wehrmachtskindern in Dänemark untersucht.
Es gibt bereits viele verschiedene Begriffe für die im Krieg gezeugten Kinder. „Kriegskinder“ ist ein häufig benutzter Begriff, jedoch zäh
Karrieren der Gewalt: Nationalsozialistische by Klaus-Michael Mallmann,Gerhard Paul,Elisabeth PDF

By Klaus-Michael Mallmann,Gerhard Paul,Elisabeth Kohlhaas,Michael Wildt,Jürgen Matthäus,Stephan Linck,Knut Stang,Andrej Angrick,Carlo Gentile,Dieter Pohl,Volker Rieß,Hannes Heer,Martin Cüppers,Jacek Mlynarczyk,Alexandra Przyrembel,Konrad Kwiet,Christl Wicker
Mit Beiträgen zu: Gustav Freiherr von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, Heinrich Bergmann, Adolf von Bomhard, Dr. Oskar Dirlewanger, Erich Ehrlinger, Hans Gaier, Curt von Gottberg, Heinrich Hamann, Georg Heuser, Ilse Koch, Hans Krüger, Gustav Lombard, Georg Michalsen, Walter Nord, Rudolf Pallmann, Walter Reder, Heinz Seetzen, Gertrud Slottke, Ernst Szymanowski alias Biberstein, Willi Tessmann, Christian Wirth, Paul Zapp und Egon Zill.
„Die Republik Schwarzenberg“ aus der Sicht von Zeitzeugen by Markus Winter PDF

By Markus Winter
Im Folgenden wird die Untersuchung des Themas aus der Perspektive verschiedener Interessengruppen dargestellt und kritisch bewertet. Schwerpunkt der Auseinandersetzung soll der Zusammenhang des Themas mit den jeweiligen Personen oder Personengruppen sein, sowie mit welcher Motivation das Geschehen für sich in Anspruch genommen wird und warum diese Sichtweisen zustande kommen. Die Argumentation stützt sich auf die tatsächlichen Ereignisse, um so die Instrumentalisierung der geschichtlichen Ereignisse für die Interessen der einzelnen Gruppen aufzudecken. Im Weiteren kommen die Erlebnisse von Zeitzeugen zur Sprache und es soll gelingen die Ereignisse auch aus der Sicht der einfachen Bevölkerung darzustellen, um zu verdeutlichen wie hoffnungslos die scenario der eingeschlossenen Bevölkerung warfare. Auch die Aktualität und das Besondere der Geschehnisse sollen zur Sprache kommen.